Da hält keine Zahnbürste mit – die professionelle Zahnreinigung
Auch, wenn Sie Ihre Zähne drei Mal am Tag putzen und Zahnseide verwenden, bildet sich durch Bakterien mit der Zeit Zahnbelag an den Zähnen. Dieser verhärtet sich auf Dauer zu Zahnstein, der mit normalen Mitteln nicht zu entfernen ist. Eine professionelle Zahnreinigung befreit Ihre Zähne von jeglichen Belegen und lässt sich ideal mit Ihrem halbjährlichen Besuch beim Zahnarzt kombinieren.
Die professionelle Zahnreinigung ist mehr als eine gründliche Reinigung aller Zahnflächen und Zwischenräume. Für einen zusätzlichen Schutz der Zähne werden nach der Reinigung die Zahnoberflächen und Kronen poliert und mit einer Fluoridierung gestärkt. Der Bildung von Zahnbelägen und Zahnstein wird damit aktiv entgegengewirkt. Das intensive SPA-Programm für die Zähne ist ein wichtiger Teil zur Vorsorge und zudem als Vorbehandlung bei diversen Zahn- und Zahnfleischbehandlungen sowie vor dem Bleaching wichtig.


Wie gut man auch putzt, man erreicht niemals alle Ecken und Zwischenräume mit der Zahnbürste. Der Einsatz einer elektrischen Zahnbürste und die Benutzung von Zahnseide verbessern zwar die Dentalhygiene, aber beseitigen trotzdem nicht alle Ablagerungen. Mit der Zeit setzen werden aus kleinen Essensresten und Speichelbestandteilen Zahnbelag (Plaque). Zahnbelag besteht aus Bakterien, die Säure und Zellgifte ausscheiden. Sie begünstigen Karies und Parodontitis. Der Zahnbelag wandelt sich schließlich zu Zahnstein, der sehr hart wird und nicht mehr mit einer normalen Zahnbürste wegzuputzen ist.